Linbasta von Lerkaka
Die Linbasta von Lerkaka (auch Linbastun) ist die einzige erhaltene Flachsdarre auf Öland. „Lin“ bedeutet Leinen und der Wortteil „basta“ ist eine Verkürzung für „badstuga“ (Badehaus). Die Linbasta von Lerkaka gehört dem Heimatverein von Runsten und ist während des Hochsommers geöffnet. Innen sind Gegenstände und Werkzeuge ausgestellt, die mit der Flachsbehandlung und der Leinenherstellung zu tun haben. Linbastorna bestehen aus einem vorderen, äußeren oder separaten Teil, genannt brydestuan, und einen hinteren Bereich, genannt die Sauna, wo der Ofen war.
Auf dem Festland gibt es unter anderem die Flachsdarren oder Brydestuorna (oder deren Ruinen) in Christtinehofs Slott, Dammtorp, Eljaröd, Finnerödja, Förslöv, Illstorp, Ingelstad, Ljungsåkra, Mästocka und Tånga, die auch von Heimatvereinen betreut werden und eine Darrenruine bei der Kirche von Vårkumla.