Lindesnes fyr
Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet. Lindesnes fyr befindet sich auf dem Gebiet der Kommune Lindesnes.
Lindesnes fyr | ||
---|---|---|
Der heutige Leuchtturm von 1915 | ||
Ort: | Lindesnes | |
Lage: | auf der Halbinsel Lindesnes | |
Geographische Lage: | 57° 58′ 56,6″ N, 7° 2′ 47,8″ O | |
Höhe Turmbasis: | 38 moh. | |
Feuerträgerhöhe: | 16,1 m (52,8 ft) | |
Feuerhöhe: | 66,1 m (216,9 ft) | |
| ||
Kennung: | FFl W 20s | |
Nenntragweite weiß: | 18.8 sm (34,8 km) | |
Bauzeit: | 1655 (aktueller Leuchtturm von 1915) | |
Betriebszeit: | seit 1655 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.