Lineare Antwortfunktion
Eine lineare Antwortfunktion beschreibt den Zusammenhang („Vermittlung“) zwischen einer „Ursache“ und der durch sie hervorgerufenen „Wirkung“ in mathematischer Form. Dieser Zusammenhang ist sehr allgemein und gilt z. B. bei der Signalübertragung, speziell bei der Übertragung von Radiotexten oder Fernsehbildern bzw. Video-Signalen durch elektromagnetische Wellen. Die betroffenen Fachwissenschaften sind u. a. Mathematik und Informatik sowie alle Natur- und Ingenieurwissenschaften. In den jeweiligen Wissenschaften existieren alternative Namen für jeweils mathematisch ein und dieselbe „Vermittlungsfunktion“: z. B. magnetische Suszeptibilität in der Elektrodynamik, Greensche Funktionen in Mathematik und Physik, Impedanz in der Elektrizitätslehre usw.