Linzer Haus
Das Linzer Haus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Linz des Österreichischen Alpenvereins. Es ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Nordalpen-Weitwanderwegs.
| Linzer Haus ÖAV-Schutzhütte Kategorie II | ||
|---|---|---|
|
Das Linzer Haus von Westen mit dem Stubwieswipfel | ||
| Gebirgsgruppe | Warscheneckgruppe | |
| Geographische Lage: | 47° 38′ 52,5″ N, 14° 17′ 15″ O | |
| Höhenlage | 1371 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Linz des ÖAV | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Wurzeralmbahn | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Mai bis Ende Oktober und Anfang Dezember bis Anfang April | |
| Beherbergung | 52 Betten, 22 Lager | |
| Weblink | Linzer Haus | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.