Liste der 500 reichsten Deutschen
Diese Liste der 500 reichsten Deutschen richtet sich nach der Rangliste Die 500 reichsten Deutschen, die das Manager Magazin seit 2010 jährlich im Oktober veröffentlicht. Von 2000 bis 2009 wurde die Liste Die 300 reichsten Deutschen jährlich veröffentlicht. Quellen für die Angaben sind Archive, Register, Anwälte, Vermögensverwalter, Bankmanager und die Vermögenden selbst.
Die Ranglisten der einzelnen Jahre sind nicht immer einheitlich erstellt, was am Beispiel der Familie Quandt zu sehen ist. Obwohl die Familienmitglieder bis 2013 einzeln geführt worden waren, wurde die Familie insgesamt erst 2014 als „die reichsten Deutschen“ bewertet. Für die Summe der Vermögen von Johanna Quandt (†) und ihren Kindern Susanne Klatten und Stefan Quandt traf das aber bereits früher zu (s. Liste 2011/2012).
2023 schätzt das Manager Magazin die Anzahl der Milliardäre in Deutschland auf 226, ein Zuwachs von 14 im Vergleich zum vergangenen Jahr.
Die reichsten Deutschen, die Familie Boehringer/von Baumbach, werden in der Liste nicht aufgeführt, da sie vor Jahren juristisch gegen die Liste vorgegangen sind. Das Vermögen der Erben von Boehringer Ingelheim wird auf mindestens 50 Milliarden Euro geschätzt. Die Familie Engelhorn, Erben des leicht zu verwechselnden, ehemaligen Unternehmens Boehringer Mannheim, tauchen hingegen mehrfach in dieser Liste auf.