Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide
Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide, abgekürzt als Li-NMC, LNMC, NMC oder NCM bezeichnet, sind Mischoxide des Lithiums, Nickels, Mangans und des Cobalts. Sie haben die allgemeine Formel LiaNixMnyCozO2. Die wichtigsten Vertreter haben eine Zusammensetzung mit x + y + z = 1. Diese sind mit Lithium-Cobalt(III)-oxid (LiCoO2) eng verwandt und haben wie dieses eine Schichtstruktur. Sie zählen heute zu den wichtigsten Speichermaterialien für Lithiumionen in Lithium-Ionen-Akkumulatoren, siehe Nickel-Mangan-Cobalt-Akkumulator. Sie werden dort auf der Pluspolseite eingesetzt, die beim Entladen die Kathode bildet. Ein Akkumulator, der NMC nutzt, wird dementsprechend NMC-Akkumulator genannt; siehe dort auch die Abschnitte zu den Eigenschaften der NMC-Zellen und Akkumulatoren und zur Verwendung von NMC-Akkumulatoren.
| Kristallstruktur | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| _ Li+ _ Ni3+, Mn3+ oder Co3+ (ungeordnet) _ O2− | ||||||||
| Allgemeines | ||||||||
| Name | Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide | |||||||
| Andere Namen |
| |||||||
| Verhältnisformel | LiaNixMnyCozO2, meist LiNi1−y−zMnyCozO2, z. B. LiNi0,33Mn0,33Co0,33O2 oder LiNi0,6Mn0,2Co0,2O2 (=NMC622) | |||||||
| Kurzbeschreibung |
keramisches, schwarzes Pulver (Handelsform) | |||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||
| ||||||||
| Eigenschaften | ||||||||
| Molare Masse | 96,40 g·mol−1 (NMC333) 96,55 g·mol−1 (NMC532) | |||||||
| Aggregatzustand |
fest | |||||||
| Schmelzpunkt |
> 1000 °C | |||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||
| ||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). | ||||||||