Liviu Ciobotariu
Liviu Ciobotariu (* 26. März 1971 in Ghimpați, Kreis Giurgiu) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer. Er bestritt insgesamt 335 Spiele in der rumänischen Divizia A und der belgischen Ersten Division. Als Nationalspieler nahm er an der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 und der Fußball-Europameisterschaft 2000 teil.
| Liviu Ciobotariu | ||
Liviu Ciobotariu (2019) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 26. März 1971 | |
| Geburtsort | Ghimpați, Rumänien | |
| Größe | 188 cm | |
| Position | Innenverteidiger | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1989–1998 | Progresul / Național Bukarest | 173 (19) |
| 1990 | → Pandurii Târgu Jiu (Leihe) | |
| 1998–1999 | Dinamo Bukarest | 47 (4) |
| 1999–2001 | Standard Lüttich | 47 (0) |
| 2001–2003 | RAEC Mons | 46 (1) |
| 2004 | Royal Antwerpen | 14 (0) |
| 2004–2005 | Dinamo Bukarest | 8 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1997–2001 | Rumänien | 32 (3) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2006 | Național Bukarest | |
| 2006–2007 | Dunărea Galați | |
| 2007–2008 | CS Otopeni | |
| 2008 | Internațional Curtea de Argeș | |
| 2008–2009 | CS Otopeni | |
| 2009–2010 | Pandurii Târgu Jiu | |
| 2010 | CF Brăila | |
| 2010–2011 | Dinamo II Bukarest | |
| 2011–2012 | Dinamo Bukarest | |
| 2012–2013 | CSMS Iași | |
| 2013–2014 | FC Vaslui | |
| 2015 | ASA Târgu Mureș | |
| 2015–2016 | al-Faisaly FC | |
| 2017–2018 | Al-Tai FC | |
| 2018–2019 | FC Botoșani | |
| 2019–2020 | Libanon | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.