Lloyd 300
Der Lloyd 300 war ein Kleinwagen, den die zur Borgwardgruppe gehörenden Lloyd Motoren Werke in Bremen von 1950 bis 1952 produzierten. Bis Januar 1951 firmierte der Hersteller als Lloyd Maschinenfabrik. Die 300 in der Modellbezeichnung steht für den (aufgerundeten) Hubraum in cm³.
Lloyd | |
---|---|
LP 300 | |
Verkaufsbezeichnung: | LP 300 / LC 300 / LS 300 / LK 300 |
Produktionszeitraum: | 1950–1952 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Kastenwagen, Coupé |
Motoren: | Ottomotor: 0,3 Liter (7,4 kW) |
Länge: | 3200 mm |
Breite: | 1320 mm |
Höhe: | 1360 mm |
Radstand: | 2000 mm |
Leergewicht: | 480 kg |
Nachfolgemodell | Lloyd 400 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.