Lobopoden
Als Lobopoden (Lobopodia aus altgriechisch λοβός lobós, deutsch ‚Lappen‘ und altgriechisch πούς pous, Gen. ποδός podos, deutsch ‚Fuß‘, wörtlich ‚Lappenfüßer‘) bezeichnet man eine heute ausgestorbene Gruppe meeresbewohnender Tiere aus den erdgeschichtlichen Epochen vom Kambrium bis zum Unterperm. Da sie in vielen ihrer Eigenschaften den modernen Stummelfüßern (Onychophora) ähneln, werden sie häufig als deren Vorfahren angesehen und diesem Tierstamm zugeordnet; dies ist allerdings umstritten. Der Begriff wird manchmal auch gebraucht, um die umfassendere Gruppe der kambrischen und ordovizischen Formen einerseits und der späteren Stummelfüßer andererseits zu bezeichnen.
Lobopoden | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typusexemplar von Xenusion auerswaldae im Berliner Museum für Naturkunde | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Kambrium bis Asselium (Unterperm) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lobopodia | ||||||||||||
Snodgrass, 1938 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.