Lockwitzer Straße (Dresden)

Die Lockwitzer Straße ist eine Straße im Dresdner Stadtteil Strehlen. Sie galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als wichtige Geschäftsstraße des Stadtteils. Ein Teil der Bebauung wurde bei der Bombardierung Dresdens 1945 zerstört. Ab 1990 wurden Brachen vor allem nahe dem Wasaplatz neu bebaut und dort neue Geschäfte eröffnet. Erhaltene Altbauten zeichnen sich durch reichen Bauschmuck aus.

Lockwitzer Straße
Straße in Dresden
Lockwitzer Straße 14 bis 26
Basisdaten
Ort Dresden
Ortsteil Strehlen
Angelegt Ende des 19. Jh.
Anschluss­straßen Wasastraße,
Teplitzer Straße
Querstraßen Caspar-David-Friedrich-Straße,
Kreischaer Straße,
Heinrich-Zille-Straße,
Lannerstraße,
Kurt-Frölich-Straße,
Lenbachstraße,
Mockritzer Straße,
Defreggerstraße,
Rayskistraße,
Gotthardt-Kuehl-Straße,
Hugo-Bürkner-Straße
Plätze Wasaplatz
Bauwerke Janusz-Korczak-Schule
Nutzung
Nutzergruppen ÖPNV, Kraftverkehr, Fußverkehr, Radverkehr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.