Locus Kiesselbachi

Als Locus Kiesselbachi (Synonym Locus Kiesselbachii, Locus Kiesselbach, Kiesselbach-Plexus, Kiesselbach-Ort, englisch auch Little’s area) wird eine gefäßreiche Schleimhaut bezeichnet, die sich im vorderen, unteren Teil der Nasenscheidewand, im Nasenseptum, dem Übergang von der äußeren Haut in das Flimmerepithel der Nasenschleimhaut, befindet. Sie wird vorwiegend von der Arteria sphenopalatina gespeist, es sind jedoch auch Zuflüsse von der Arteria labialis superior, der Arteria ethmoidalis anterior, der Arteria ethmoidalis posterior und der Arteria palatina descendens vorhanden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.