Lodrino (Fluss)
Der Lodrino (Riale di Lodrino) ist ein rund 8 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Tessins im Schweizer Kanton Tessin. Er durchfliesst das Val di Lodrino, ein Seitental des Valle Leventina, und entwässert dabei ein Gebiet von rund 20 Quadratkilometern. Der Fluss verlief nur auf dem Gemeindegebiet von Lodrino, bis diese mit Riviera fusionierte.
Lodrino | ||
Der Lodrino in Lodrino | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 5080 | |
Lage | Schweiz | |
Flusssystem | Po | |
Abfluss über | Tessin → Po → Mittelmeer | |
Zusammenfluss | von Drosina und Mercori 46° 17′ 15″ N, 8° 56′ 54″ O | |
Quellhöhe | ca. 1900 m ü. M. | |
Mündung | bei Lodrino in den Tessin 46° 18′ 9″ N, 8° 59′ 8″ O | |
Mündungshöhe | 259 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1641 m | |
Sohlgefälle | ca. 20 % | |
Länge | 8,2 km (mit Drosina) | |
Einzugsgebiet | 19,79 km² | |
Abfluss an der Mündung AEo: 19,79 km² |
MQ Mq |
890 l/s 45 l/(s km²) |
Gemeinden | Riviera |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.