Lohmühlenstraße (Berlin-Alt-Treptow)

Die Lohmühlenstraße befindet sich im Berliner Ortsteil Alt-Treptow, ein kleinerer Abschnitt im Ortsteil Kreuzberg wurde 1978 entwidmet. Sie ist nach mehreren, heute nicht mehr erhaltenen Lohmühlen benannt, die bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Eichen- und Fichtenrinde (Lohe) zu Borkenmehl verarbeiten. Sie war die älteste und bis 1906 einzige Straße im nördlichen Wohnbezirk des heutigen Ortsteil Alt-Treptow.

Lohmühlenstraße
Straße in Berlin
Lohmühlenstraße (Blick nach Nordosten)
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Alt-Treptow
Angelegt 26. Juli 1897
Anschluss­straßen
Vor dem Schlesischen Tor (nördlich; vor 1978),
Maybachufer (südlich)
Querstraßen (Auswahl)
Jordanstraße,
Kiefholzstraße,
Karl-Kunger-Straße,
Isingstraße,
Heidelberger Straße,
Jordanstraße,
Harzer Straße
Plätze Lohmühlenplatz
Bauwerke siehe: Bauwerke
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 680 Meter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.