Loir

Der Loir [lwaʁ] (nicht zu verwechseln mit der Loire) ist ein Fluss im Westen Frankreichs, der in den Regionen Centre-Val de Loire und Pays de la Loire verläuft. Er entspringt in der Landschaft Perche, im Gemeindegebiet von Champrond-en-Gâtine, entwässert im Oberlauf nach Ost und Südost, dreht dann aber in die allgemeine Richtung Südwest und mündet nach rund 319 Kilometern bei Briollay, nördlich von Angers, als linker Nebenfluss in die Sarthe.

Loir

Der Loir in Vendôme

Daten
Gewässerkennzahl FR: M1--0160
Lage Frankreich, Regionen Centre-Val de Loire und Pays de la Loire
Flusssystem Loire
Abfluss über Sarthe Maine Loire Atlantischer Ozean
Quelle im Perche, Gemeindegebiet von Champrond-en-Gâtine
48° 22′ 41″ N,  3′ 8″ O
Quellhöhe ca. 265 m
Mündung bei Briollay in die Sarthe
47° 33′ 28″ N,  31′ 35″ W
Mündungshöhe ca. 16 m
Höhenunterschied ca. 249 m
Sohlgefälle ca. 0,78 
Länge ca. 319 km
Kleinstädte Châteaudun, Vendôme, Montval-sur-Loir, La Flèche

Entlang seiner Ufer liegen die Weinbaugebiete Coteaux du Loir, Jasnières und Coteaux du Vendômois.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.