Loisachbrücke Ohlstadt

Die Loisachbrücke Ohlstadt ist mit 1315 m die längste Brücke im Freistaat Bayern.

Loisachbrücke Ohlstadt
Überführt Bundesautobahn 95
Unterführt Loisach
Ort Ohlstadt
Konstruktion Spannbeton-Plattenbalkenbrücke
Gesamtlänge 1315 m
Breite 2 × 15,0 m
Längste Stützweite 70,96 m
Konstruktionshöhe 1,7 m bis 3,0 m
Höhe 9 m
Baubeginn 1970
Fertigstellung 1972
Lage
Koordinaten 47° 37′ 38″ N, 11° 12′ 15″ O

Das Bauwerk ist Teil der Bundesautobahn 95 und liegt in Oberbayern zwischen den Autobahnanschlüssen Murnau am Staffelsee und Eschenlohe. Es überspannt westlich von Ohlstadt in einer Höhe von maximal 9 m mit 40 Feldern das Tal der Loisach mit weiteren Bächen sowie die Staatsstraße 2562 nach Ohlstadt und die Bundesstraße 2 von München nach Garmisch-Partenkirchen.

Die Autobahntrasse hat im Bereich der Brücke am Widerlager Nord beginnend im Grundriss einen Radius von 1300 m, geht in Brückenmitte in eine Wendeklothoide (A=500) über, gefolgt von einem Kreisbogen mit einem Radius von 2000 m. Hergestellt wurde die Überführung mit zwei getrennten Überbauten für die beiden Richtungsfahrbahnen zwischen den Jahren 1970 und 1972. Ab April 2013 wurde die Brücke zwei Jahre lang saniert. Erneuert wurden die Fahrbahnbeläge, die Brückenlager und Schutzeinrichtungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.