Bahnstrecke Staňkov–Poběžovice

Die Bahnstrecke Staňkov–Poběžovice ist eine regionale Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich als landesgarantierte Lokalbahn Stankau–Bischofteinitz–Ronsperg (tschech. Místní dráha Staňkov–Horšovský Týn–Ronšperk) erbaut und betrieben wurde. Die Strecke zweigt in Staňkov (Stankau) von der Bahnstrecke Plzeň–Furth im Wald ab und führt in Westböhmen nach Poběžovice (Ronsperg), wo sie in die Bahnstrecke Domažlice–Tachov einmündet.

odb. Vránov–Poběžovice
Kursbuchstrecke (SŽDC):182
Streckenlänge:21,178 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C3
Maximale Neigung: 11,4 
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
von Plzeň (vorm. BWB)
Staňkov 375 m
0,175 odb. Vránov
nach Furth im Wald (vorm. BWB)
2,241 Křenovy 370 m
~3,100 ehem. Protektoratsgrenze (1938–1945)
4,286 Semošice-Peřina 370 m
5,548 Semošice 370 m
9,361 Horšovský Týn früher Bischofteinitz 380 m
12,361 Mašovice 390 m
14,363 Meclov 405 m
16,363 Ohnišťovice 405 m
17,783 Zámělíč 415 m
von Domažlice (vorm. LB Taus–Tachau)
21,353 Poběžovice früher Ronsperg 430 m
nach Tachov (vorm. LB Taus–Tachau)

Nach einem Erlass der tschechischen Regierung ist die Strecke seit dem 20. Dezember 1995 als regionale Bahn („regionální dráha“) klassifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.