Lokundje
Der Lokundje (englisch: Lokundje River, französisch: Lokoundjé, ehemals auch Bekue) ist ein Fluss in der Region Süd in Kamerun.
| Lokundje Lokundje River, Lokoundjé, Bekue | ||
|
Brücke über den Lokundje in Lolodorf. Aufnahme aus der Kolonialzeit. | ||
| Daten | ||
| Lage | Kamerun | |
| Quelle | im Kameruner Bergland, nahe Bikoué 3° 20′ 0″ N, 10° 51′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 900 m | |
| Mündung | nahe Petit Batanga, nördlich von Kribi in die Bucht von Bonny 3° 11′ 44″ N, 9° 56′ 9″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 900 m | |
| Sohlgefälle | 5,6 ‰ | |
| Länge | 160 km | |
| Einzugsgebiet | 5200 km² | |
| Abfluss am Pegel Lolodorf AEo: 1140 km² |
MNQ 1951–1958 MQ 1951–1958 Mq 1951–1958 MHQ 1951–1958 HHQ |
8,2 m³/s 26,3 m³/s 23,1 l/(s km²) 55 m³/s 219 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Mélangé, Otoésang, Mbalé, Mounyé, Tchangué, Madoungou, Minsola, Landi, Sambé, Maboulé, Logog, Londo Ndioui | |
| Rechte Nebenflüsse | Mbango, Moungué, Mbanya Ndioui, Ngongo, , Mianyé, Mborébodé, | |
| Gemeinden | Mvengue, Lolodorf, Bipindi, Lokoundjé | |
|
Der Lokundje im Süden Kameruns (links) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.