London Biggin Hill Airport
Der London Biggin Hill Airport (IATA-Code: BQH, ICAO-Code: EGKB) ist ein kleiner Regionalflugplatz etwa 18 Kilometer südöstlich der Londoner Innenstadt. Er wird von keiner großen Fluggesellschaft angeflogen, sondern dient hauptsächlich als Basis für Privat- und Kleinflugzeuge. Der Flugplatz spielte während der beiden Weltkriege eine wichtige Rolle, sowohl als Basis des Royal Flying Corps (RFC), als auch später der Royal Air Force (RAF).
| London Biggin Hill Airport | ||
|---|---|---|
| Platz vor dem Flughafen mit Sicht auf den Kontrollturm | ||
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EGKB | |
| IATA-Code | BQH | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 182 m (597 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 18 km südöstlich von London | |
| Straße | 9 km zur | |
| Nahverkehr | Zugverkehr, Busverkehr | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1917 | |
| Betreiber | Regional Airports Ltd. | |
| Terminals | 1 | |
| Passagiere | 2.612 (2021) | |
| Luftfracht | 0 t (2021) | |
| Flug- bewegungen | 38.034 (2021) | |
| Start- und Landebahnen | ||
| 03/21 | 1802 m Asphaltbeton | |
| 11/29 | 792 m Asphalt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.