London Fire Brigade

Die London Fire Brigade (LFB) ist die Berufsfeuerwehr der britischen Hauptstadt London. Sie wurde im Jahr 1866 unter Superintendent Eyre Massey Shaw als Metropolitan Fire Brigade (MFB) gegründet und ist heute mit ihren rund 6.000 Mitarbeitern auf 103 Feuerwachen und in der Verwaltung nach dem Scottish Fire and Rescue Service die zweitgrößte Feuerwehr im Vereinigten Königreich und nach den Brandschutzbehörden von Tokio, New York und Paris die fünftgrößte Feuerwehr der Welt.

Vereinigtes Konigreich London Fire Brigade
 LFB 
Staatliche Ebene Region
Stellung der Behörde Berufsfeuerwehr
Aufsichts­behörde(n) Greater London Authority
Bestehen seit 1904
Entstanden aus Metropolitan Fire Brigade
(gegr. 1866)
Hauptsitz London, 169 Union Street, SE1
Haushalt 434.200.00 £
Koordinaten 51° 30′ 12,9″ N,  5′ 54,9″ W
Commissioner Andy Roe
Mitarbeiter 5.992
Website www.london-fire.gov.uk/index.asp

Die Zuständigkeit der LFB erstreckt sich auf das gesamte Gebiet des Verwaltungsbezirks Greater London (bestehend aus der City of London und den 32 London Boroughs) mit seinen 8.538.689 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2015). In ihrer Eigenschaft als Brandschutzbehörde ist die LFB sowohl für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz, als auch für die technische Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen, Unfällen mit atomaren, biologischen oder chemischen Gefahrstoffen oder Naturereignissen, verantwortlich. Zu den Aufgaben der LFB gehört hingegen nicht die Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) in London; die Verantwortung für diesen liegt im Rahmen des National Health Service (NHS) beim London Ambulance Service.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.