Longinusturm
Der Longinusturm ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Westerberg (188,7 m ü. NHN), der höchsten Erhebung der im nordrhein-westfälischen Westmünsterland gelegenen Baumberge. Er steht unweit von Baumberg, einer Bauerschaft der im Kreis Coesfeld gelegenen Gemeinde Nottuln.
Longinusturm | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Der Longinusturm | |||||||||
Basisdaten | |||||||||
Ort: | Westerberg, Nottuln | ||||||||
Land: | Nordrhein-Westfalen | ||||||||
Staat: | Deutschland | ||||||||
Höhenlage: | 188,7 m ü. NHN | ||||||||
Verwendung: | Aussichtsturm, Fernmeldeturm | ||||||||
Zugänglichkeit: | Aussichtsturm öffentlich zugänglich | ||||||||
Besitzer: | Baumberge-Verein | ||||||||
Turmdaten | |||||||||
Bauzeit: | 1897–1900 | ||||||||
Gesamthöhe: | 32 m | ||||||||
Aussichtsplattform: | 24 m | ||||||||
| |||||||||
Positionskarte | |||||||||
Der Turm wurde vom Baumberge-Verein zwischen 1897 und 1900 errichtet. Als Baumaterial diente Baumberger Kalksandstein, der noch heute in nahen Steinbrüchen abgebaut wird. Vom Turm bietet sich die Aussicht zum Beispiel in die Baumberge und die Westfälische Bucht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.