Lonsdaleit
Lonsdaleit (IMA-Symbol Lon), oft auch als hexagonaler Diamant bezeichnet, ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Elemente“. Er ist eine Modifikation des Kohlenstoffs und die Hochdruck-Modifikation von Diamant.
Lonsdaleit | |
---|---|
Struktur von Lonsdaleit | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Nummer |
1966-044 |
IMA-Symbol |
Lon |
Chemische Formel | β'-C |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Elemente – Halbmetalle, Nichtmetalle |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
I/B.02b I/B.02-050 1.CB.10b 01.03.06.03 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | hexagonal |
Kristallklasse; Symbol | dihexagonal-dipyramidal; 6/m2/m2/m |
Raumgruppe | P63/mmc (Nr. 194) |
Gitterparameter | a = 2,52 Å; c = 4,12 Å |
Formeleinheiten | Z = 4 |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 3 oder 7 bis 8 |
Dichte (g/cm3) | 3,3 bis 3,52 |
Spaltbarkeit | vollkommen |
Farbe | gelbbraun, braunschwarz |
Strichfarbe | bräunlichgelb |
Transparenz | durchscheinend bis undurchsichtig |
Glanz | Bitte ergänzen |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nω = 2,404 nε = 2,404 |
Doppelbrechung | δ = 2,404 |
Optischer Charakter | einachsig wechselnd |
Lonsdaleit kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem und bildet feinkörnige, kubische oder kuboktaedrische Aggregate sowie polykristalline Mineral-Aggregate mit Diamant.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.