Lord-Nelson-Klasse

Die Lord-Nelson-Klasse war eine Klasse von zwei Einheitslinienschiffen (engl. pre-dreadnought), die Mitte der 1900er Jahre für die Royal Navy gebaut wurden. Nach ihrer Indienststellung wurden sie zunächst der Home-Fleet, bei Kriegsbeginn der Kanal-Flotte und 1915 der Mittelmeerflotte zugeteilt, wo sie sich an den Marineoperationen in der Schlacht von Gallipoli beteiligten. 1919 kehrten beide Schiffe wieder in die Heimat zurück und wurden der Reserve unterstellt. Die Lord Nelson wurde 1920 und die Agamemnon 1927 abgewrackt.

Lord-Nelson-Klasse
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffsart Einheitslinienschiff (Schlachtschiff)
Bauwerft Palmers Shipbuilding and Iron Company, Jarrow
William Beardmore and Company, Dalmuir
Bauzeitraum 1905 bis 1908
Stapellauf des Typschiffes 4. September 1906
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1908 bis 1919
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 135,18 m (Lüa)
Breite 24,20 m
Tiefgang (max.) 8 m
Verdrängung 15.604 t maximal: 19.213 t
Maschinenanlage
Maschine 2 × 4-Zyl.-Verbunddampfmaschine
15 × Babcock & Wilcox Wasserrohrkessel Agamemnon 15 × Yarrow-Wasserrohrkessel
Maschinen­leistung 16.750 PS (12.320 kW)
Höchst­geschwindigkeit 18 kn (33 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 203 – 305 mm
  • Schott: 203 mm
  • Deck: 25 – 102 mm
  • Geschützturm:76 – 305 mm
  • Kommandoturm: 305 mm
  • Barbetten: 305 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.