Loschwitz

Loschwitz ist ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk von Dresden. Loschwitz ist seit 1921 einer der Dresdner Villenstadtteile entlang des rechten, nordöstlichen Ufers der Elbe; davor war Loschwitz eine selbstständige Gemeinde.

Loschwitz
Landeshauptstadt Dresden
Koordinaten: 51° 3′ N, 13° 49′ O
Höhe: 107–260 m ü. NN
Eingemeindung: 1. April 1921
Postleitzahl: 01326
Vorwahl: 0351
Lage der Gemarkung Loschwitz in Dresden

Angrenzende Stadtteile sind die Radeberger Vorstadt, der Weiße Hirsch, Bühlau, Rochwitz, Wachwitz sowie die Dresdner Heide. Auf der gegenüberliegenden Elbseite liegt Blasewitz, mit dem Loschwitz durch die Loschwitzer Brücke, das Blaue Wunder, verbunden ist.

In Loschwitz befinden sich die Dresdner Bergbahnen, die noch heute als Verkehrsmittel dienen: die Schwebebahn als älteste Bergschwebebahn der Welt und die Standseilbahn, an deren Bergstation sich der Aussichtspunkt Luisenhof befindet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.