Loschwitzer Straße
Die Loschwitzer Straße ist eine wichtige Hauptverkehrsader zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und Blasewitz, an der zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude stehen.
| Loschwitzer Straße | |
|---|---|
| Straße in Dresden | |
| Villa Ilgen (früher Villa Tusculum), Loschwitzer Straße 37 | |
| Basisdaten | |
| Ort | Dresden |
| Ortsteil | Blasewitz |
| Neugestaltet | 1863 |
| Querstraßen | Blasewitzer Straße, Forsthausstr., Händelallee, Mendelssohnallee, Alemannenstr., Lene-Glatzer-Str., Lothringer Weg, Frankenstr., Vogesenweg, Prellerstr., Regerstr., Justinenstr., Berggartenstr., Karasstr. |
| Plätze | Königsheimplatz |
| Bauwerke | Brücke „Blaues Wunder“ |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Kraftverkehr, Fußverkehr, Radverkehr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.