Lote Tuqiri

Lote Daulako Tuqiri (* 23. September 1979 in Suva, Fidschi) ist ein ehemaliger australischer Rugby-Union- und Rugby-League-Spieler auf der Position des Außendreiviertels. Tuqiri machte zunächst als professioneller Rugby-League-Spieler bei den Brisbane Broncos und den Queensland Maroons sowie in der Nationalmannschaften von Fidschi und Australien auf sich aufmerksam. Im Jahr 2002 wurde er für die australische Rugby-Union-Nationalmannschaft verpflichtet, für die er 67 Test Matches absolvierte und zum Kader der Weltmeisterschaften 2003 und 2007 gehörte. In der Saison 2009/10 spielte er für die New South Wales Waratahs in der Super 14 und die Leicester Tigers in England. Sein Vertrag mit der Australian Rugby Union wurde 2009 ohne die Nennung eines unmittelbaren Grundes aufgelöst. Tuqiri kehrte 2010 zum Rugby League zurück und spielte für die Wests Tigers. Im September 2013 unterzeichnete er einen kurzfristigen Vertrag mit dem irischen Rugby-Union-Team Leinster Rugby, spielte aber nur für drei Monate in der Pro12. Seine Karriere beendete er in der Saison 2014 bei seinem dritten NRL-Verein, den South Sydney Rabbitohs.

Spielerinformationen
Voller Name Lote Daulako Tuqiri
Geburtstag 23. September 1979
Geburtsort Suva, Fidschi
Größe 191 cm
Verein
Verein Karriere beendet
Position Außendreiviertel
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Punkte)
1999–2002 Brisbane Broncos (League) 99 (260)
2001–2002 Queensland Maroons (League) 6 (28)
2003–2009 New South Wales Waratahs (Union) 89 (148)
2009–2010 Leicester Tigers (Union) 16 (15)
2010–2013 Wests Tigers (League) 52 (108)
2013 Leinster Rugby (Union) 2 (0)
2014 South Sydney Rabbitohs (League) 16 (28)
Nationalmannschaft
Jahre Nationalmannschaft Spiele (Punkte)
2000–2014 Fidschi (League) 4 (34)
2001–2010 Australien (League) 9 (10)
2003–2009 Australien (Union) 67 (150)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.