Louisiana Purchase Exposition
Die Louisiana Purchase Exposition (informell auch als The Saint Louis World’s Fair bekannt) war eine Weltausstellung, die vom 30. April bis 1. Dezember 1904 in St. Louis im amerikanischen Bundesstaat Missouri stattfand. Die Ausstellungsfläche im Forest Park betrug 515 Hektar. Die Ausstellung wurde – mit einem Jahr Verspätung – zur Feier des 100. Jubiläums des Louisiana Purchase von 1803, also des Verkaufs der französischen Kolonie Louisiana an die Vereinigten Staaten, organisiert. Im Rahmen der Weltausstellung wurden auch die Olympischen Sommerspiele 1904 ausgetragen, die jedoch kaum Beachtung fanden. Insgesamt besuchten 19,7 Millionen Menschen die Ausstellung.
Louisiana Purchase Exposition 1904 The Saint Louis World’s Fair | |
---|---|
Offizielles Programmheft | |
Allgemein | |
Ausstellungsfläche | 515 ha |
Besucherzahl | 19.694.855 |
BIE-Anerkennung | ja |
Teilnahme | |
Länder | 63 |
Ausstellungsort | |
Ort | St. Louis |
Gelände | Forest Park |
Kalender | |
Eröffnung | 30. April 1904 |
Schließung | 1. Dezember 1904 |
Zeitliche Einordnung | |
Vorgänger | Buffalo 1901 |
Nachfolger | Lüttich 1905 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.