Straßenbahn Dublin

Die Straßenbahn Dublin verkehrt seit dem Jahr 2004 wieder in der irischen Hauptstadt. Sie wird mit dem irischen Wort luas bezeichnet, was „Geschwindigkeit“ bedeutet. Betrieben wird die Bahn vom Nahverkehrskonzern Transdev im Auftrag der staatlichen Transport Infrastructure Ireland (TII). Sie ist Nachfolger eines Straßenbahnnetzes, das von 1872 bis 1959 in Betrieb war.

Straßenbahn Dublin
Straßenbahn kreuzt die O’Connell Street
Basisinformationen
Staat Irland
Stadt Dublin
Eröffnung 30. Juni 2004
Betreiber Transdev
Infrastruktur
Streckenlänge 42,1 km
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Stromsystem 750 V =, Oberleitung
Haltestellen 67
Betriebshöfe 3
Betrieb
Linien 2
Takt in der HVZ 4
Takt in der SVZ 15
Fahrzeuge 81
Statistik
Fahrgäste 41,8 Millionen pro Jahr /
114.500 pro Tag (2018)
Liniennetz

Das Netz umfasst zwei Strecken: eine rote Linie (Red Line) und eine grüne Linie (Green Line), die in der Innenstadt miteinander verbunden sind. Luas ist als Light-rail-Stadtbahnsystem konzipiert worden, das innerstädtisch vorhandene Straßen nutzt, auswärts jedoch unabhängig vom Straßenraum trassiert ist und teilweise aufgeständerte oder tiefliegende ehemalige Eisenbahnstrecken wieder nutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.