Luca Toni
Luca Toni (* 26. Mai 1977 in Pavullo nel Frignano) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler. Er wurde 2006 mit der A-Nationalmannschaft Weltmeister und spielte u. a. beim FC Bayern München, mit dem er je zweimal die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal gewann. Sowohl in der italienischen Serie A als auch in der deutschen Bundesliga zeichnete er sich als Torschützenkönig aus.
| Luca Toni | ||
Luca Toni (2021) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 26. Mai 1977 | |
| Geburtsort | Pavullo nel Frignano, Italien | |
| Größe | 196 cm | |
| Position | Sturm | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1990–1995 | FC Modena | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1994–1996 | FC Modena | 34 (8) |
| 1996–1997 | FC Empoli | 3 (1) |
| 1997–1998 | US Fiorenzuola 1922 | 25 (2) |
| 1998–1999 | AS Lodigiani | 31 (15) |
| 1999–2000 | FBC Treviso | 35 (15) |
| 2000–2001 | Vicenza Calcio | 31 (9) |
| 2001–2003 | Brescia Calcio | 44 (15) |
| 2003–2005 | US Palermo | 80 (51) |
| 2005–2007 | AC Florenz | 67 (47) |
| 2007–2009 | FC Bayern München | 60 (38) |
| 2009 | FC Bayern München II | 2 (0) |
| 2010 | → AS Rom (Leihe) | 15 (5) |
| 2010–2011 | CFC Genua | 16 (3) |
| 2011–2012 | Juventus Turin | 14 (2) |
| 2012 | Al-Nasr | 8 (3) |
| 2012–2013 | AC Florenz | 27 (8) |
| 2013–2016 | Hellas Verona | 95 (48) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
| 2004–2009 | Italien | 47 (16) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende 2 Stand: Karriereende | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.