Lucas Oil Stadium

Das Lucas Oil Stadium ist ein Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Indianapolis im Bundesstaat Indiana. Das Stadion in Downtown Indianapolis wurde 2008 eröffnet, um den RCA Dome von 1984 als Heimspielstätte der Indianapolis Colts aus der National Football League (NFL) abzulösen. Zu den Spielen der Colts bietet das Stadion 62.421 Sitzplätze. Für spezielle Veranstaltungen wie einen Super Bowl oder Finalrunden im NCAA-College-Basketball kann die Kapazität auf maximal 70.000 Besucher gesteigert werden.

Lucas Oil Stadium
LOS
Das Lucas Oil Stadium in Indianapolis
Frühere Namen

Indiana Stadium (bis 2006)

Daten
Ort 500 South Capitol Avenue
Vereinigte Staaten Indianapolis, Indiana 46225
Koordinaten 39° 45′ 36,2″ N, 86° 9′ 49,7″ W
Eigentümer Indiana Stadium and Convention Building Authority
Betreiber Capital Improvement Board of Managers (CIB)
Baubeginn 20. September 2005
Eröffnung 16. August 2008
Erstes Spiel 24. August 2008
Indianapolis Colts – Buffalo Bills
Oberfläche Kunstrasen (FieldTurf)
Kosten 720 Mio. US-Dollar
Architekt HKS Architects
Kapazität 62.421 Plätze (Football, max. 70.000)
70.000 Plätze (Basketball)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage

Am 28. Februar 2006 wurde bekanntgegeben, dass der Motoröl-Hersteller Lucas Oil für 20 Jahre und 122 Millionen US-Dollar Namenssponsor geworden ist. Zuvor wurde das Stadion als Indiana Stadium bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.