Ludwigsburger Schlossfestspiele
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele (offizieller internationaler Name Ludwigsburg Festival) sind ein farbenfrohes und vielfältiges „Fest der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit“. Der Schwerpunkt liegt auf klassischer Musik, das Festival hat aber auch Veranstaltungen in den Bereichen Tanz, Tanztheater, Bildende Kunst und Literatur im Programm. Es findet jährlich zwischen Mai und Juli in Ludwigsburg statt. 1932 im Geiste des Humanismus gegründet, zählen die Ludwigsburger Schlossfestspiele zu den ältesten Festivals im deutschsprachigen Raum. 2022 feierten sie ihr 90-jähriges Jubiläum.
Seit 1980 tragen sie zusätzlich den Titel Internationale Festspiele Baden-Württemberg und gastieren als offizielle Landesfestspiele des Landes auch in idyllischen Klöstern und Schlössern in ganz Baden-Württemberg.
Intendant der Ludwigsburger Schlossfestspiele ist seit Oktober 2019 Jochen Sandig, dessen Festivaldebüt 2020 durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Verordnungen und Einschränkungen nicht wie geplant stattfinden konnte. Unter anderem wurde die kammermusikalische Konzertwoche „Al fine da capo“ mit wenig Publikum und zusätzlichen Livestreams realisiert. Das Programmbuch 2020 zählt zu den 25 „Schönsten Deutschen Bücher“ 2020, ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst.