Luftgefecht über der Deutschen Bucht

Das Luftgefecht über der Deutschen Bucht fand zu Beginn des Zweiten Weltkriegs am 18. Dezember 1939 zwischen britischen Bombern des Typs Vickers Wellington und deutschen Jagdfliegerkräften statt. In seinem Verlauf gingen von den 22 Maschinen, die den deutschen Luftraum erreichten, fünfzehn verloren. Als Folge stellte das Bomber Command der Royal Air Force (RAF) seine Tageseinsätze gegen Ziele in Deutschland weitgehend ein und setzte seine Bomber von da an fast ausschließlich bei Nacht ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.