Luftkampfmanöver

Luftkampfmanöver sind Flugmanöver, die im Luftkampf verwendet werden. Sie entstanden im Ersten Weltkrieg und werden seitdem entsprechend dem technischen Fortschritt der Flugzeuge weiterentwickelt. Zweck eines Luftkampfmanövers ist es, in eine günstige Angriffsposition zu einem anderen Flugzeug zu kommen oder in eine günstige Position zur Flucht. Dabei werden die aerodynamischen und motorischen Limitierungen des jeweiligen Flugzeuges erreicht. Die daraus entstandenen Flugfiguren werden in Friedenszeiten als Kunstflug vorgeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.