Luftlandetruppen (Russland)
Die russischen Luftlandetruppen oder WDW (Wosduschno-dessantnyje woiska; russisch: Воздушно-десантные войска = ВДВ, englisch VDV) ist eine eigene Teilstreitkraft – besondere Waffengattung (russ.: отдельный род войск/otdelnij rod wojsk) – der russischen Streitkräfte, die direkt dem Oberkommando der Streitkräfte unterstellt ist.
|
Luftlandetruppen | |
|---|---|
Großes Emblem der russischen Luftlandetruppen | |
| Aufstellung | 12. Mai 1992 |
| Staat | Russland |
| Streitkräfte | Russische Streitkräfte |
| Typ | Luftlandetruppen |
| Stärke | ca. 45.000 Soldaten |
| Spitzname | Desant, Blaue Barette, Geflügelte Infanterie |
| Inhaber | Befehlshaber der Luftlandetruppen |
| Schutzpatron | Elija |
| Motto | Niemand außer uns! russisch: Никто, кроме нас! |
| Farbe | _ Blau |
| Website | structure.mil.ru |
| Leitung | |
| Kommandeur | Generaloberst Michail Teplinski |
| Insignien | |
| Flagge | |
Sie beinhalten Großverbände, die sowohl mittels Fallschirmabsprung und -abwurf als auch durch Hubschrauber (Luftsturm-Taktik) zum Einsatz kommen können.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.