Luftloch
Luftloch ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die kurzfristige Höhenänderung eines Luftfahrzeugs beim Durchfliegen von Fallböen, Thermik, Klarluftturbulenzen oder Leewellen. Das Luftloch hat also nichts mit abfallendem Luftdruck oder gar dem kurzzeitigen Durchfliegen eines Vakuums zu tun – mit anderen Worten, es gibt während eines Fluges überhaupt kein „Luftloch“. Die Passagiere eines Luftfahrzeugs spüren eine Veränderung der Kraft, mit der sie in den Sitz gedrückt oder bei starken Turbulenzen auch aus dem Sitz des Luftfahrzeugs gehoben werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.