Luftschutzstollen
Ein Luftschutzstollen, auch Stollenbunker genannt, ist ein unterirdischer Hohlraum, der in Kriegszeiten den Menschen als Schutzraum gegen Luftangriffe dient. Der Luftschutzstollen sollte nicht mit einem Deckungsgraben verwechselt werden. Luftschutzstollen zählten zu den bombensichersten Bunkern des Zweiten Weltkrieges. Gemäß einer Untersuchung im US Strategic Bombing Survey bewährten sich Luftschutzstollen, denn sie hielten zahlreichen Bombenvolltreffern stand, ohne dass einer der Bunkerinsassen verletzt wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.