Luftseilbahn Weggis–Rigi Kaltbad
Die Luftseilbahn Weggis–Rigi Kaltbad, abgekürzt LWRK, ist eine Luftseilbahn in der Schweiz, die von Weggis am Vierwaldstättersee zum 924 m höher gelegenen Ferienort Rigi Kaltbad auf 1423 m ü. M. führt. Die 2,3 km lange Pendelbahn wurde am 15. Juli 1968 eröffnet und wird durch die Rigi Bahnen AG betrieben.
| Bergbahn Luftseilbahn Weggis–Rigi Kaltbad | |
|---|---|
LWRK mit den Kabinen von 1993 | |
| Standort | Rigi, Schweiz |
| Bauart | Pendelbahn |
| Baujahr | 1968 |
| Talstation | Weggis |
| Bergstation | Rigi Kaltbad |
| Höhe der Talstation | 499 m |
| Höhe der Bergstation | 1423 m |
| Höhendifferenz | 924 m |
| Länge | 2330 m |
| Gondeln | 2 Kabinen für 76 Fahrgäste |
| Maximale Transportkapazität | 640 Personen/Stunde |
| Webseite | www.rigi.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.