Luftwaffenamt
Das Luftwaffenamt (LwA) war eine der beiden Höheren Kommandobehörden der Luftwaffe (HöhKdoBehLw) mit Sitz in Köln-Wahn. Von 1956 bis 1962 hieß es Allgemeines Luftwaffenamt. Es wurde mit Ablauf des 30. Juni 2013 aufgelöst.
|
Luftwaffenamt | |
|---|---|
Internes Verbandsabzeichen (Wappen) | |
| Aktiv | 1. Mai 1956 (als Dienststelle für Zentrale Luftwaffenaufgaben) bis 30. Juni 2013 |
| Staat | Deutschland |
| Streitkräfte | Bundeswehr |
| Teilstreitkraft | Luftwaffe |
| Typ | Höhere Kommandobehörde |
| Truppenteile | LwAusbKdo WaSyKdoLw |
| Unterstellung | Führungsstab der Luftwaffe |
| Luftwaffenkaserne Wahn | Köln-Wahn |
| Motto | Das Luftwaffenamt – Leistungsfähig, kompetent, zukunftsorientiert |
| Leitung | |
| Amtschef | Generalmajor Ansgar Rieks |
| Stellvertretender Amtschef | Brigadegeneral Günter Giesa |
| Chef des Stabes | Oberst Jürgen Wöstenfeld |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.