Luftwerftgraben
Der Luftwerftgraben ist ein ca. 1,3 Kilometer langer Graben in Hamburg-Fuhlsbüttel, der sich im Besitz des Hamburger Flughafens befindet. Er ist beidseitig von Stacheldraht umgeben und dient der Entwässerung des Flughafengeländes.
| Luftwerftgraben Flughafengraben | ||
|
Der Luftwerftgraben, bevor er in die Tarpenbek mündet | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 59566552 | |
| Lage | Hamburg-Fuhlsbüttel | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Tarpenbek → Alster → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Bei der Lufthansa Technik Basis aus einem Wasserbecken 53° 37′ 27″ N, 9° 58′ 59″ O | |
| Mündung | In die Tarpenbek unmittelbar bevor sie, nachdem sie den Flughafen unterquert hat, an die Oberfläche tritt 53° 37′ 1″ N, 9° 58′ 5″ O
| |
| Länge | 1,3 km | |
| Großstädte | Hamburg | |
| Schiffbarkeit | nein | |
| Besitzer: Flughafen Hamburg | ||
|
Schafe am Luftwerftgraben | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.