Luitpoldstraße (Weißenburg)
Die Luitpoldstraße ist eine Innerortsstraße in Weißenburg in Bayern, einer Großen Kreisstadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Sie bildet den größten Platz der unter Ensembleschutz stehenden Altstadt Weißenburgs. Der frühere Name Holzmarkt rührt daher, dass hier früher das Brenn- und Bauholz für das Handwerk gelagert wurde. Heute ist sie nach dem königlich-bayerischen Prinzregenten Luitpold von Bayern benannt.
Luitpoldstraße Holzmarkt | |
---|---|
Straße in Weißenburg in Bayern | |
Luitpoldstraße in Richtung Osten | |
Basisdaten | |
Ort | Weißenburg in Bayern |
Ortsteil | Altstadt |
Angelegt | Mittelalter |
Bauwerke | Altes Rathaus, Karmeliterkirche, Lebküchnerhaus |
Technische Daten | |
Straßenlänge | ca. 170 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.