Luokou-Eisenbahnbrücke

Die Luokou-Eisenbahnbrücke, offiziell die Luokou-Eisenbahnbrücke über den Gelben Fluss, (chinesisch 泺口黄河铁路桥, Pinyin Luòkǒu Huánghé Tiělù Qiáo) quert den Gelben Fluss bzw. den Huangho bei Jinan, der Hauptstadt der Provinz Shandong der Volksrepublik China. In der deutschen Literatur wurde sie lange als Hoangho-Brücke bezeichnet.

Luokou-Eisenbahnbrücke
泺口黄河铁路桥
Nutzung Eisenbahnbrücke
Überführt Bahnstrecke Peking–Shanghai
Querung von Gelber Fluss
Ort Jinan, Shandong, China
Konstruktion GerberträgerFachwerkbrücke
Gesamtlänge 1255,2 m
Breite 10,8 m
Anzahl der Öffnungen zwölf
Längste Stützweite 164,7 m
Baukosten 12 Mio. Mark
Baubeginn 1908
Fertigstellung 1913
Planer MAN Werk Gustavsburg
Lage
Koordinaten 36° 43′ 34″ N, 117° 0′ 2″ O
Blick vom Que-Hügel auf die Brücke und Gebäude auf der Südseite des Gelben Flusses
p1

Die 1913 eröffnete Hoangho-Brücke wurde im Zuge des Baus der Chinesischen Staatseisenbahn Tientsin–Pukow errichtet. Mit ihrer Fertigstellung konnte diese Eisenbahnstrecke in ganzer Länge in Betrieb genommen werden. Dadurch entstand außerdem eine Verbindung zwischen Peking und Nanking und durch den Anschluss an die Transsibirische Eisenbahn eine Schienenverbindung zwischen Europa und Zentralchina.

Sie hat ihren heutigen Namen von Luokou, einem wenige hundert Meter oberhalb der Brücke gelegenen Ort bzw. heutigen Stadtviertel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.