Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof
Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof (bis 10. Dezember 2016: Lutherstadt Wittenberg) ist mit über 3700 Reisenden und Besuchern pro Tag der bedeutendste Bahnhof im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt. Auf den sechs Bahnsteiggleisen halten täglich planmäßig 155 Personenzüge.
| Lutherstadt Wittenberg Hbf | |
|---|---|
Empfangsgebäude, 2017 | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 6 |
| Abkürzung | LW |
| IBNR | 8010222 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 1859 |
| bahnhof.de | Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof-1019314 |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Franz Schwechten (Gebäude von 1877 bis 2015) Marc Ulrich (Neubau) |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Lutherstadt Wittenberg |
| Land | Sachsen-Anhalt |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 52′ 3″ N, 12° 39′ 39″ O |
| Höhe (SO) | 71 m ü. NHN |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt | |
2017 wurde der Bahnhof von der Allianz pro Schiene zum Bahnhof des Jahres gewählt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.