Lutherstrophe

Die Lutherstrophe ist in der deutschen Literatur die am weitesten verbreitete Strophenform mit sieben Zeilen. Der Ursprung lässt sich bis in den mittelhochdeutschen Minnesang zurückverfolgen. Eine weite Verbreitung fand die Strophenform durch das reformatorische Kirchenlied im 16. Jahrhundert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.