Lymphadenopathie
Die Lymphadenopathie ist die krankhafte Schwellung von Lymphknoten. Beim Menschen haben gesunde Lymphknoten einen Durchmesser von 0,5 bis 1 cm, an Hals und Leiste bis zu 2 cm. Alles größere wird als krankhaft erachtet.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
R59.- | Lymphknotenvergrößerung |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Lymphadenopathie ist ein Symptom unter anderem folgender Krankheiten:
- Reaktive Lymphknotenschwellung = Lymphadenitis
- Neoplasien:
- Sarkoidose
- Histiozytose
- HIV-Infektion
- Syphilis
- Infektiöse Mononukleose
- Röteln
- bei Kindern: Juvenile idiopathische Arthritis
Auch die Einnahme gewisser Medikamente kann zur Lymphknotenschwellung führen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.