Lamotte-Picquet (Schiff)
Die Lamotte-Picquet war ein schraubengetriebener Aviso 2. Klasse der Französischen Marine, benannt nach dem französischen Admiral des 18. Jahrhunderts Toussaint-Guillaume Picquet de la Motte (1720–1791). Sie war das Typschiff einer Klasse von insgesamt neun Einheiten, die zwischen 1858 und 1860 auf Kiel gelegt und zwischen 1859 und 1863 in Dienst gestellt wurden. Die beiden ersten Einheiten wurden gleichzeitig mit denen der D'Estaing-Klasse im August 1857 bei der Marinewerft in Cherbourg in Auftrag gegeben. Die nachfolgenden sieben Schiffe wurden auf Privatwerften gebaut, auch um diesen Beschäftigung zu geben. Die Curieux wurde in Honfleur gebaut, die folgenden vier in Bordeaux, und die beiden letzten in Ajaccio. Die fünf in Honfleur und Bordeaux gebauten Schiffe wurden gegen Ende 1859 geordert, die beiden restlichen im November 1860.
Die Lamotte-Picquet im Jahr 1859 | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
|