Mährischer Adler

Der Mährische Adler ist eine gemeine Figur in der Heraldik das Wappentier Mährens.

Das Mährische Wappen wird seit Jahrhunderten verwendet und repräsentiert Mähren, ein historisches Land in der heutigen Tschechischen Republik. Das Wappen ist auch in einem der Felder des Großen Wappens der Tschechischen Republik vertreten.

Das Wappen Mährens enthält einen gekrönten silber-rot karierten Adler mit goldenen Krallen und Zunge. Der Adler, der laut Karel Maráz erstmals im Siegel von Markgraf Přemysl von Mähren (1209 – 16. Oktober 1239), einem jüngeren Sohn von König Ottokar I. Přemysl, erschien, könnte kaiserlich sein, sicherlich ist es kein mährischer Adler, aber sehr wahrscheinlich ein Wenzelsadler, Sankt Wenzelsadler (nach seinem Vater Ottokar I. Přemysl). Der erste Typ des Siegels von Markgraf Přemysl ist nur in einer einzigen Kopie dokumentiert, und es kann nicht viel über das abgenutzte Siegelbild gesagt werden. Die Form des Siegels war jedoch ein Giebel, die Füllung des Siegelfeldes ein Löwe. Markgraf Přemysl († 1239) siegelte ursprünglich mit einem Löwen (wie zuvor Markgraf Vladislav Heinrich), aber die Anzahl der Schwänze ist noch ungewiss. Zwei sind nur auf dem Siegel des Markgrafen und des jüngeren Königs Ottokar II. Přemysl (1247) zu sehen. Bei der zweiten Siegelform von Markgraf Přemysl, die in den Jahren 1233–1239 verwendet wurde, handelt es sich bereits um ein typisches einseitiges Reitsiegel für die mährischen Markgrafen. Der Reiter trägt jetzt keinen Löwen mehr auf dem Schild, sondern einen Adler. Es kann jedoch noch kein mährischer Adler sein. Es ist ein Adler als Symbol der Unabhängigkeit vom böhmischen König in Prag. Die Wahl des Siegelreitbildes und des Adlers anstelle des traditionellen Löwen ist offensichtlich Ausdruck des Widerstands des Markgrafen Přemysl gegen seinen älteren Bruder und König Wenzel I., in dem Přemysl zu dieser Zeit blieb.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.