Märkische Oderzeitung
Die Märkische Oderzeitung (abgekürzt: MOZ) ist eine in Frankfurt (Oder) herausgegebene regionale Tageszeitung.
Märkische Oderzeitung | |
---|---|
Beschreibung | deutsche Tageszeitung |
Verlag | Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG (MMH) |
Erstausgabe | 17. März 1990 |
Erscheinungsweise | werktäglich |
Verkaufte Auflage | 48.105 Exemplare |
(IVW 1/2024,) | |
Reichweite | 0,248 Mio. Leser |
(MA 2020 ) | |
Chefredakteur | Claus Liesegang, Oliver Haustein-Teßmer |
Geschäftsführer | Andreas Simmet, Tilo Schelsky |
Weblink | www.moz.de (Märkische Onlinezeitung) |
Das Verbreitungsgebiet der MOZ ist weitgehend identisch mit dem ehemaligen Bezirk Frankfurt (Oder), einer Region mit rund 600.000 Einwohnern. Sie erstreckt sich entlang der polnischen Grenze von den nördlichen Landesgrenzen Brandenburgs bis nach Eisenhüttenstadt im Süden des Bundeslandes. Im Westen stößt die Märkische Oderzeitung bis an die Stadtgrenze Berlins. Die zwölf Lokalausgaben haben etwa 248.000 Leser. Der Anteil der Abonnenten ist traditionell hoch. Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 erwarb das Märkische Medienhaus alle Anteile an der LR Medienverlag und Druckerei GmbH (LRM GmbH). Die LRM GmbH ist Herausgeberin der Tageszeitung Lausitzer Rundschau sowie der Anzeigenzeitung Lausitzer Woche.