Mærsk D-Klasse (2005)

Die Mærsk D-Klasse bezeichnet eine aus drei Einheiten bestehende Fährschiffsklasse.

Mærsk D-Klasse
Maersk Dunkerque
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffsart RoRo-Fähre
Reederei Norfolkline
Entwurf Mærsk Ship Design
Bauwerft Samsung Shipbuilding & Heavy Industries, Geoje, Südkorea
Bauzeitraum 2004 bis 2006
Gebaute Einheiten 3
Fahrtgebiete DoverDunkerque
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 186,65 m (Lüa)
172,00 m (Lpp)
Breite 28,40 m
Seitenhöhe 9,70 m
Tiefgang (max.) 6,90 m
Vermessung 35.923 BRZ / 10.776 NRZ
 
Besatzung 70
Maschinenanlage
Maschine 4 × MAN-Dieselmotor (Typ: 8L48/60B)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 38.400 kW (52.209 PS)
Dienst­geschwindigkeit

25 kn (46 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Energie­versorgung 3 × Dieselgenerator / 2 × Wellengenerator
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 11.400 kW (15.500 PS)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 6.160 tdw
laufende Spurmeter 1.800 m
Zugelassene Passagierzahl 780
Fahrzeugkapazität 200 PKW
Ab 2008
Zugelassene Passagierzahl 1.000
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.