Mönchengladbach-Stadtmitte

Mönchengladbach-Stadtmitte war bis 2009 mit über 57.000 Einwohnern der einwohnerstärkste unter den damals insgesamt zehn Stadtbezirken der Stadt Mönchengladbach. Zum Stadtbezirk gehörten neben der eigentlichen Innenstadt (Stadtteil Gladbach) die amtlichen Stadtteile Windberg (mit Großheide), Eicken, Am Wasserturm, Waldhausen, Westend (mit Speick), Dahl (mit Hermges) und Ohler.

Ehemaliger Stadtbezirk
Mönchengladbach-Stadtmitte
Koordinaten: 51° 12′ N,  26′ O
Höhe: 40–77 m ü. NN
Fläche: 15,8 km²
Einwohner: 57.550 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 3.642 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 41061, 41063, 41065, 41066, 41068, 41069
Vorwahl: 02161
Lage des früheren Stadtbezirks Stadtmitte im Stadtgebiet von Mönchengladbach bis Oktober 2009

Der Stadtbezirk wurde am 22. Oktober 2009 mit dem Stadtbezirk Hardt zum neuen Stadtbezirk Nord zusammengelegt. Diese Verwaltungsreform war am 27. Februar 2008 vom Mönchengladbacher Stadtrat mit der knappen Mehrheit von nur einer Stimme beschlossen worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.