Mönchsfisch
Der Mönchsfisch (Chromis chromis) ist eine der am häufigsten vorkommenden Fischarten und war vor dem Bau des Sueskanals (Lessepssche Migration) die einzige Art der Riffbarsche (Pomacentridae) im Mittelmeer. Es handelt sich hierbei um einen kleinen Fisch (typischerweise <15 cm), der in lockeren Schwärmen im Freiwasser über Felsriffen oder über Seegraswiesen in Tiefen von 3-35 m zu finden ist. Die Lebenserwartung liegt bei maximal 9 Jahren.
Mönchsfisch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mönchsfisch (Chromis chromis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Chromis chromis | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.