Mörnbach
Der Mörnbach (auch Mörn genannt) ist ein ganzjähriges Fließgewässer 3. Ordnung, das im südöstlichen Bayern zum Inn hin fließt.
| Mörnbach Mörn | ||
|
Mörnbach in Altötting | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 18394 | |
| Lage | Voralpines Hügel- und Moorland
Isar-Inn-Schotterplatten
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Oberste Quelle | westlich von Schnaitsee-Mantelsham 48° 3′ 24″ N, 12° 24′ 27″ O | |
| Quellhöhe | ca. 566 m ü. NHN | |
| Mündung | östlich von Neuötting von rechts in den Inn 48° 15′ 11″ N, 12° 41′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 362 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 204 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,7 ‰ | |
| Länge | 43,6 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 190,57 km² | |
Mit einer Länge von 43,66 km ist er einer von Bayerns 100 längsten Bächen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.